schwe­re­los Still­grup­pe Rosenheim

Als Still und Laktationsberaterin IBCLC biete ich Dir einen gemütlichen Ort für netten Austausch, reichlich Wissen und viel Raum für deine Anliegen. Meine Gruppe ist perfekt geeignet für Schwangere, Stillende oder Beikost gebende Mamas von Babys und Kleinkindern.
Read more
  • 0

Frie­de­ri­ke Faul­ha­ber, Still- und Lak­ta­ti­ons­be­ra­te­rin IBCLC

Ich, Friederike Faulhaber, bin gelernte Kinderkrankenschwester und arbeite auf einer Wochenbettstation. Aus erkannter Notwendigkeit, habe ich mich als Still- und Laktationsberaterin qualifiziert. Bin selber Mutter, von 2, nun schon erwachsenen Söhnen. Ich würde mich freuen, Sie in unsicheren Momenten der ersten Zeit mit dem neuen Erdenbürger unterstützen zu können.
Read more
  • 0

Kran­ken­haus St. Joseph-Stift (BABYFREUNDLICHE Geburts­kli­nik) mit Still­grup­pe und Stillambulanz

Förderung eines guten Stillstarts und der Eltern-Kind-Bindung Die Initiative BABYFREUNDLICH hat sich dem Schutz der Eltern-Kind-Bindung verschrieben und vergibt das renommierte Zertifikat nach einer intensiven Prüfung an Geburts‑, Kinder- und Perinatalkliniken in Deutschland. Zertifizierte Kliniken arbeiten nach klaren Vorgaben von WHO und UNICEF und helfen so Müttern und Eltern bei einem gelungenen Start ins Leben. Gelungen, das bedeutet ungestörter Hautkontakt noch im Kreißsaal, liebevolle Bindungsförderung und ein guter, aufgeklärter Stillbeginn. Die Frauen werden rund um die Uhr und mit viel Engagement unterstützt. Die Begleitung endet auch nach der Entlassung nicht: So stehen Expertinnen in Stillcafés oder Stillambulanzen den Müttern in den Monaten nach der Geburt zur Verfügung. Mehr über Babyfreundliche Krankenhäuser erfahren: https://www.still-lexikon.de/who-unicef-initiative-babyfreundlich/ Angebote Stand Januar 2018: Stillgruppe jeden 2. + 4. Die…
Read more
  • 0

Still­Ver­gnü­gen in der Pra­xis Hand in Hand Emmerthal

Treffen in offener und gemütlicher Runde zum Austausch von Erfahrungen rund ums Stillen und das Leben mit Kindern. Wir freuen uns über Jeden, gestillt oder ungestillt! Auch schwangere Frauen sind herzlich eingeladen, sich schon im Voraus Tipps zum Alltag mit dem Kind zu holen. Eine Kiste mit Büchern steht zum Stöbern bereit, auch verschiedene Tragehilfen können ausprobiert werden.
Read more
  • 0

Still­be­ra­tung IBCLC Essen – Gebor­gen genährt

Hallo - Schön, dass du da bist! „Das hätte ich gern schon früher gewusst“ ist ein Satz, den ich bei Stillberatungen immer wieder höre. Stillen ist zwar sehr natürlich, aber nicht selbstverständlich und schon lange nicht so einfach, wie so oft gedacht. Fehlendes Wissen zum Stillen ist häufig der Grund für auftretende Stillprobleme. Eine Stillberatung macht daher schon vor der Geburt, im Wochenbett und über die gesamte Stillzeit Sinn. Ich betreue und berate Familien rund um das Thema Stillen - einfühlsam, individuell und bindungsorientiert. Mit einem sehr gut geschulten Rundumblick begleite ich sie auf ihrem individuellen Weg. Mir ist es wichtig passgenaue Lösungen für die sehr individuellen Bedürfnisse der Familien zu finden. Ich besuche euch für eine Beratung gerne bei euch zu Hause, in gewohnter Umgebung, damit ihr euch so wohl wie möglich fühlt. Geborgen genährt spricht genau das an, worum es beim Stillen geht. Geborgenheit durch Sicherheit, Nähe und Bindung. Genährt…
Read more
  • 0

Still­knirp­se: Stil­len ab 14 Mona­ten – Online-Treff

La Leche Liga Deutschland e.V. (Stillgruppe Malmsheim) bietet ein Online-Treffen für Mütter von Stillknirpsen, also von gestillten Kindern ab 14 Monaten. Themen: Wie sich das Stillen bei Kleinkindern ändert "Normalzeitstillen" Stillen und Kita & co. Schlafen bei gestillten Kleinkindern Umgang mit den Reaktionen des Umfelds Abstillen von größeren Stillkindern Mamas von gestillten Kindern sind aus der ganzen Welt willkommen, die Treffen werden über Microsoft Teams gehalten. Termine und Anmeldung über https://www.lalecheliga.de/online-stillgruppen/
Read more
  • 0

Online-Still­treff – Zufüt­te­rung, Teil­stil­len, Milchbildungssteigerung

Liebe Mamis, haben Sie zu wenig Milch oder ein saugschwaches Baby? Müssen Sie zufüttern, möchten das Stillen jedoch erhalten, Ihre Milchbildung möglichst steigern und vielleicht irgendwann auch vollstillen? Sowohl Mütter frühgeborener als auch termingeborener Babys sind willkommen - unmittelbar, wenn festgestellt wird, dass das Baby mehr Milch braucht, oder wenn Sie seit Wochen bis Monaten bereits zufüttern. Das Ziel kann die Aufrechterhaltung des Stillens bzw. der Milchbildung sein oder eine mögliche Steigerung der Milchbildung mit Aussicht aufs Vollstillen. Es geht beim Online-Treff um: das Schützen des Stillens trotz Zufütterung die Aufrechterhaltung und Steigerung der Milchbildung die Praxis des Teil-Stillens stillfreundliche Zufütterungsmethoden sinnvolles Pumpmanagement Umgang mit Saugverwirrung und Brustverweigerung die Meisterung alltäglicher Herausforderungen Wichtig: Diese Treffen sind ein begleitendes Gruppenangebot und können d…
Read more
  • 0

Still- und Milch­ca­fé Kirchhain

Das Angebot richtet sich an alle interessierten Mütter mit ihren Babys, um andere kennenzulernen und sich auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre und einem kleinen Snack.
Read more
  • 0