Still­am­bu­lanz am Aga­p­le­si­on Dia­ko­nie­kli­ni­kum in Rotenburg

Anmeldung zur Stillberatung / Stillambulanz Stillen ist unumstritten die beste und natürlichste Form der Ernährung für Ihr Baby. Muttermilch ist einzigartig, unnachahmlich und passt sich genau den Bedürfnissen des Kindes an. Stillen versorgt Ihr Kind mit Abwehrstoffen und schützt es so vor Krankheiten wie z.B. Herzerkrankungen, Diabetes und mindert das Allergierisiko. Durch den engen Hautkontakt zur Mutter unterstützt das Stillen auch die seelische Entwicklung des Kindes. Mütter, die schon in der Schwangerschaft fachgerecht beraten werden, neigen dazu, länger und mit größerer Zufriedenheit zu stillen. Damit die Stillzeit für Mutter, Kind und Partner eine positive Erfahrung wird, nehmen wir jedes Problem in Ihrer Stillzeit ernst und bieten Ihnen unsere Hilfe an. Fachgerechte Beratung durch unsere zertifizierten Still- und Laktationsberaterinnen (IBCLC) rund um das Thema Stillen. Dienstags Vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin: T (04261) 77 - 34 16
Read more
  • 0

Frie­de­ri­ke Faul­ha­ber, Still- und Lak­ta­ti­ons­be­ra­te­rin IBCLC

Ich, Friederike Faulhaber, bin gelernte Kinderkrankenschwester und arbeite auf einer Wochenbettstation. Aus erkannter Notwendigkeit, habe ich mich als Still- und Laktationsberaterin qualifiziert. Bin selber Mutter, von 2, nun schon erwachsenen Söhnen. Ich würde mich freuen, Sie in unsicheren Momenten der ersten Zeit mit dem neuen Erdenbürger unterstützen zu können.
Read more
  • 0

Eli­sa Steiner

Liebe (werdende) Mütter und Eltern! Mich begeistert der Slogan einer Kollegin: Stillen ist prima, für Mutter, Kind und Klima! Leider ist der Anfang der Stillbeziehung nicht immer leicht und konfrontiert Mütter mit kleineren oder größeren Problemen, die sich in den meisten Fällen leicht lösen lassen. Damit Sie diese Hürden überwinden können, Ihre Ziele erreichen und Sie und Ihr Kind Freude am Stillen haben, unterstütze ich Sie in ihrer gewohnten Umgebung (derzeit in Wien, online für Berlin). Über 10 Jahre habe ich in großen Kliniken als Fachpflegerin für Intensivmedizin für Früh- und kranke Reifgeborene in Wien (Universitätsklinik AKH) und Berlin (Universitätsklinik Charité) gearbeitet. Seit 2018 arbeite ich selbstständig als Still-& Laktationsberaterin und biete neben Schlafberatung auch Elternkurse zu Säuglingspflege, Babytragen und Stillvorbereitung an, um Familien in einer besonderen Zeit zu unterstützen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich in Eltern-Baby-Grup…
Read more
  • 0

Still­be­ra­tung im Rot­tal – Rhi­an­non Grill (Still- und Lak­ta­ti­ons­be­ra­te­rin IBCLC)

Ich bin seit 2008 examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenschwester. Als solche konnte ich viel Erfahrung im Bereich Früh- und Neugeborene sammeln. 2015 und 2016 kamen meine beiden Kinder zur Welt. Die Elternzeit habe ich genutzt, um die Ausbildung zur Still- und Laktationsberaterin zu machen, die ich im Oktober 2018 erfolgreich mit dem Bestehen des IBCLE-Examens beendete. Seit dem arbeite ich als freiberuflich selbstständige Still- und Laktationsberaterin IBCLC. Ich mache Hausbesuche, biete Stilltreffen an und gebe Beikostkurse.
Read more
  • 0

Sabi­ne Roß­nick, Still- und Lak­ta­ti­ons­be­ra­te­rin IBCLC

Durch die Geburt meiner Kinder wurde meine Neugier auf Stillwissen geweckt. Ich bin dankbar für meine eigenen Stillerfahrungen und bin immer wieder begeistert über die Wunder, durch die Kinder uns verzaubern können. Mittlerweile bin ich seit fast 20 Jahren in der Stillberatung tätig, seit 2006 mit der Zusatzqualifikation IBCLC - durch regelmäßige Fortbildungen erweitere ich mein Wissen am aktuellen Stand der Forschung. Es ist eine Herzensangelegenheit für mich Mamas, Babys und jungen Familien auf ihrem Weg zu einem guten (Still-)Start zu verhelfen und sie zu begleiten mit aller Unterstützung, die sie benötigen.
Read more
  • 0

Nata­lie Groiss, IBCLC – BABY and YOU

BABY and YOU – wer ist das eigentlich? Ich darf mich vorstellen: mein Name ist Natalie Groiss. Ich bin selbst Mama von zwei kleinen Menschen und ja, auch ich bin ständig auf der Suche nach Antworten. Seitdem die zwei kleinen Lehrmeister in mein Leben getreten sind, gibt es wohl kaum einen Tag, an dem ich nicht im Gespräch mit anderen, in Büchern, Vorträgen oder im Internet nach Antworten suche. Nach einer Weile beschloss ich, meine gesammelten Information zu ordnen und weiter zu geben. Herauskristallisiert hat sich im Laufe der Zeit besonders eines. Nämlich, dass weniger manchmal mehr ist und das auf die eigene Intuition zu hören, zwar manchmal verdammt schwer, aber oft das Beste ist. In unserer Gesellschaft war es noch nie so leicht an Information heran zu kommen. Ja wir ersticken förmlich in einem Berg von zum Teil widersprüchlichen Aussagen, Empfehlungen und Meinungen. Deswegen war es auch noch nie so wichtig wie heute, wieder mehr zurück zu sich selber zu finden. Zu …
Read more
  • 0