Natalie-Groiss-IBCLC Webformat

Natalie Groiss

(für diesen Eintrag verantwortlich)

Contact Owner

Contact Owner

Complete the form below to send a message to this owner.

Vor­stel­lung

BABY and YOU – wer ist das eigentlich?

Ich darf mich vor­stel­len: mein Name ist Nata­lie Groiss. Ich bin selbst Mama von zwei klei­nen Men­schen und ja, auch ich bin stän­dig auf der Suche nach Ant­wor­ten. Seit­dem die zwei klei­nen Lehr­meis­ter in mein Leben getre­ten sind, gibt es wohl kaum einen Tag, an dem ich nicht im Gespräch mit ande­ren, in Büchern, Vor­trä­gen oder im Inter­net nach Ant­wor­ten suche.

Nach einer Wei­le beschloss ich, mei­ne gesam­mel­ten Infor­ma­ti­on zu ord­nen und wei­ter zu geben. Her­aus­kris­tal­li­siert hat sich im Lau­fe der Zeit beson­ders eines. Näm­lich, dass weni­ger manch­mal mehr ist und das auf die eige­ne Intui­ti­on zu hören, zwar manch­mal ver­dammt schwer, aber oft das Bes­te ist. In unse­rer Gesell­schaft war es noch nie so leicht an Infor­ma­ti­on her­an zu kom­men. Ja wir ersti­cken förm­lich in einem Berg von zum Teil wider­sprüch­li­chen Aus­sa­gen, Emp­feh­lun­gen und Meinungen.
Des­we­gen war es auch noch nie so wich­tig wie heu­te, wie­der mehr zurück zu sich sel­ber zu fin­den. Zu den eige­nen Bedürf­nis­sen, Wün­schen und Vor­stel­lun­gen. Zu der Ver­bun­den­heit mit sich selbst. Und der Ver­bun­den­heit mit unse­ren Kindern.
Aber nun der Rei­he nach.

Zu mei­ner Arbeit mit klei­nen Men­schen gelang­te ich über einen beruf­li­chen Umweg, der mich zunächst in die wirt­schaft­li­che Rich­tung führ­te. Jedoch erkann­te ich bald, dass ich so nicht glück­lich wer­den konn­te und ent­schied mich, statt des­sen die Aus­bil­dung zur Kin­der­kran­ken­schwes­ter zu machen.
Seit­dem ist mei­ne Neu­gier­de an medi­zi­ni­schen The­men unge­bro­chen. Mit Freu­de absol­vier­te ich nach mei­ner Grund­aus­bil­dung ein Zusatz­di­plom für die Inten­siv- und Anäs­the­sie­pfle­ge. Es folg­ten wei­te­re Zusatz­aus­bil­dun­gen zur Aro­ma­pfle­ge sowie Kinesthetic.

2013 kam dann mei­ne Toch­ter auf die Welt und ver­än­der­te mein Leben von Grund auf. Ich war vol­ler Bewun­de­rung für die­ses ein­ma­li­ge Wesen in mei­nen Armen und fest ent­schlos­sen alles in mei­ner Macht ste­hen­de zu tun, um ihr ein gesun­des und glück­li­ches Auf­wach­sen zu ermöglichen.

Zunächst ent­deck­te ich die Baby­mas­sa­ge für uns und beschloss sogleich eine Aus­bil­dung zur Baby­mas­sa­ge­kurs­lei­te­rin zu machen, um die­ses wert­vol­le Wis­sen auch in mei­ner Arbeit an Eltern und Bezugs­per­so­nen wei­ter geben zu kön­nen. In mei­nen Kur­sen hat­te ich vie­le wun­der­vol­le Begeg­nun­gen mit Müt­tern und Vätern. Oft wur­den mir auch Fra­gen zum The­ma Stil­len und Tra­gen gestellt. Da ich außer mei­nen per­sön­li­chen Erfah­run­gen auf kei­ne Exper­ti­se zurück­grei­fen konn­te, beschloss ich auch hier, mir fun­dier­tes Fach­wis­sen anzu­eig­nen. Die Aus­bil­dung zur IBCLC Still- und Lak­ta­ti­ons­be­ra­te­rin und zur Tra­ge­be­ra­te­rin bei der Tra­ge­schu­le Öster­reich und Schweiz füll­ten die­sen Wis­sens­hun­ger und erwei­ter­ten außer­dem mein Netz­werk um eine Viel­zahl an wun­der­ba­ren Menschen.

Der Grund­stein für eine selbst­stän­di­ge Tätig­keit außer­halb des Spi­tals war nun gelegt und ist mir nach wie vor eine will­kom­me­ne Abwechs­lung zu mei­nem kli­ni­schen All­tag auf der Kin­der­in­ten­siv­sta­ti­on im SMZ-Ost.

2016 kam mein Sohn zur Welt und wie­der ste­he ich stau­nend und vol­ler Ehr­furcht vor die­sem klei­nen Wesen. Von dem ursprüng­li­chen Bild, das ich von mir als Mut­ter hat­te, ist nicht mehr viel übrig geblie­ben. Durch mei­ne Kin­der haben sich auch die Bezie­hun­gen zu mei­nen Freun­den, mei­ne Spra­che, mei­ne Prio­ri­tä­ten, ja eigent­lich mei­ne gesam­te Ein­stel­lung zum Leben, geändert.

Die­ser Pro­zess war (oder bes­ser ist) nicht immer leicht. Gesprä­che und das Gefühl mit mei­nen Sor­gen und Ängs­ten nicht allei­ne zu sein, hel­fen mir. Und genau die­se Hil­fe möch­te ich ger­ne weitergeben. 

Ich freue mich dar­auf Euch ken­nen zu lernen.

Adres­se und Kontaktdaten



Wei­te­re Angaben

GrundberufDiplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (Kinder- und Jugendlichenpflege, Intensivpflege, Anästhesiepflege)
IBCLC seit2015
zertifiziert bis2020
über IBCLC

Der Titel Still- und Laktationsberaterin IBCLC steht für eine international anerkannte Qualifikation medizinischer Fachpersonen und stellt weltweit die höchste Kompetenzstufe der professionellen Stillberatung dar.
Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC arbeiten in Kliniken und/oder im ambulanten Bereich und betreuen Mütter sowohl bei alltäglichen Fragen rund ums Stillen als auch bei komplexen Herausforderungen und medizinischen Problemstellungen.

Beratungs-WegeHausbesuche
SchwerpunkteZungenband, Brusternährungsset, Lasertherapie
Weitere Sprachen (außer Deutsch)Englisch
Weitere Angebote

Lasertherapie
Babymassage
Trageberatung
Erste Hilfe Kurs
Säuglingspflege

KontaktTelefon, Mail, Kontaktformular
Eintrag aktualisiert am04.03.2020

QR-Code die­ses Ein­trags zum Wei­ter­ge­ben von Han­dy zu Handy

QR-Code der aktuellen Seite im Verzeichnis des Still-Lexikons