Avatar-Foto

Lisa Klopfer

(für diesen Eintrag verantwortlich)

Nachricht senden

Nachricht senden

Füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus, um eine Nachricht zu senden. Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht nach Möglichkeit auch Ihre Telefonnummer an. Für viele Stillberaterinnen ist es einfacher zurückzurufen als eine Mail zu schreiben.

Vor­stel­lung

Wenn du dich schon vor der Geburt dei­nes Babys inten­siv auf die ers­te Zeit mit dei­nem Kind vor­be­rei­ten und alles über einen gelin­gen­den Still­start wis­sen möch­test, lade ich dich herz­lich dazu ein, an mei­nem Still­vor­be­rei­tungs­kurs teilzunehmen.

Dar­in spre­chen wir über die opti­ma­le Vor­be­rei­tung aufs Stil­len und den Ein­fluss der „gol­de­nen ers­ten Stun­de“ nach der Geburt auf den wei­te­ren Stil­l­er­folg. Aber auch dar­über, wie damit umge­gan­gen wer­den kann, wenn Mut­ter und Kind nach der Geburt aus medi­zi­ni­schen Grün­den erst­mal nicht zusam­men sein kön­nen. Die Wich­tig­keit von Bon­ding und direk­tem Haut­kon­takt wird the­ma­ti­siert und wie du schnell und pro­blem­los in die reich­li­che Milch­bil­dung kom­men kannst. Wir spre­chen über die Bedeu­tung des Wochen­betts für dich und dein Kind, gehen auf Baby­schlaf und siche­res Co-Slee­ping von Mut­ter und Kind ein und schau­en uns an, wie die frü­hen Hun­ger­zei­chen dei­nes Kin­des aus­se­hen kön­nen. Außer­dem wer­den wir uns über Stil­len nach Bedarf unter­hal­ten und ich zei­ge dir, wie du Milch von Hand gewin­nen und bei Bedarf still­freund­lich und bin­dungs­ori­en­tiert füt­tern kannst. Auch Still­hilfs­mit­tel und Schnul­ler wer­den ein The­ma sein, und gemein­sam räu­men wir mit ein paar Ammen­mär­chen und Mythen auf. Wir spre­chen über das kor­rek­te Anle­gen und die unter­schied­li­chen Still­po­si­tio­nen, und ich zei­ge dir, wie du erken­nen kannst, ob du genug Milch hast und dein Baby gut gedeiht.

Außer­dem gibt es viel Raum für per­sön­li­che Fra­gen und The­men, da es mir wich­tig ist, dass du so viel wie mög­lich von dem Kurs pro­fi­tierst und dich gut vor­be­rei­tet auf den Still­start mit dei­nem Baby fühlst.

Adres­se und Kontaktdaten



Wei­te­re Angaben

Beratungs-WegeHausbesuche, Online-/Videoberatung
Beruflicher HintergrundSozialpädagogin (B.A.)
über DAIS

Der Titel Stillbegleiterin DAIS steht für eine Basis-Qualifikation, die im beruflichen Kontext verwendet werden darf und auch von Fachpersonen außerhalb des klinischen Bereichs erworben werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt der DAIS-Ausbildung liegt in der Befassung mit den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die Müttern gelingendes Stillen erleichtern bzw. Hürden darstellen. Die Ausbildung qualifiziert für die stillfreundliche Begleitung von Müttern von Babys und Kleinkindern sowie die Beantwortung alltäglicher Fragen rund ums Stillen. DAIS-StillbegleiterInnen geben evidenzbasierte Informationen weiter. Sofern sie einen medizinischen Grundberuf haben, dürfen sie in dessen Rahmen auch körperliche Untersuchungen und Therapien durchführen, ansonsten nicht. Wenn eine DAIS-Stillbegleiterin an ihre fachliche Grenze kommt, empfiehlt sie andere, in diesem Gebiet kompetente, Ansprechpartner oder unterstützt die Mütter/Eltern dabei, diese zu finden. Mehr über die DAIS-Ausbildung erfahren Sie im Interview mit der Geschäftsführerin von DAIS: https://www.still-lexikon.de/stillbegleiterin-dais/

DAIS-zertifiziert seit24.03.2024
zertifiziert bis23.03.2028
Weitere Fortbildungen"Stillfreundlicher Umgang mit dem sog-schwachen und sog-unfähigen Säugling" (Ulrike Giebel)
Besondere KenntnisseStillen von Zwillingen
Kontaktper E-Mail
Honorar99€ (ca. 2 - 2,5 Stunden)
Weitere Angebote

Still- und Abstillbegleitung, Rosenheimer Stillcafé, Kufsteiner Stillcafé, Bewegtes Stillcafé, Schwangerschaftsyoga & Stillvorbereitung, Begleitung von Zwillingsfamilien, Geburtsnachbereitung

Eintrag aktualisiert am24.02.2025

QR-Code die­ses Ein­trags zum Wei­ter­ge­ben von Han­dy zu Handy

QR-Code der aktuellen Seite im Verzeichnis des Still-Lexikons