Baby- und Still­be­ra­tungs­treff in der Wusel­vil­la in Geretsried

Themen-Beratung: Warum trinkt mein Baby so häufig, ist abends oft unruhig, möchte gerne und viel getragen werden, schläft nicht alleine...Trageberatung, Stillen und Stillprobleme, Säuglingsnahrung, Beikost-Einführung - aber wie, Schlaf- und Schreiverhalten, Entwicklung im 1. LJ, Kennenlernen anderer Mütter und fachliche Unterstützung.
Read more
  • 0

Still­ca­fé Tostedt

Stillgruppe für Stillende und werdende Mütter Unterstützung beim Stillen Austausch mit anderen Müttern rund ums Thema Mutterschaft. Regelmäßige Beiträge zu einen Thema wie Beikost, Stillprobleme, Abstillen, Stillen von mehreren Kindern. Aufklärung zu Stillmythen. Bitte melden Sie sich per E-Mail an (E-Mail-Adresse s. weiter unten)!
Read more
  • 0

Still­ca­fé Rastede

Mein Stillcafé bietet mehr als nur Austausch mit anderen Müttern. Es ist in meinem Kursraum eine große Bereicherung für schwangere und/oder stillende Mütter. Neben wechselnden Themen rund um die Still- und Babyzeit erwarten dich Vorträge oder besondere Aktionen wie zum Beispiel Babymassage oder regelmäßige Besuche von Special Guests wie z. B. Trageberaterinnen, Schlafberaterinnen etc.
Read more
  • 0

Lia­ne Emmers­ber­ger, Still­be­ra­te­rin AFS

Mein Name ist Liane Emmersberger, ich bin seit 2008 in der ehrenamtlichen Stillberatung in und um Freising sowie online tätig. Von Hauptberuf bin ich Fachkrankenschwester für Intensivpflege, zert. Kinästhetik Trainerin mit Unterrichtsqualifikation Kinästhetik Infant Handling, Reflexintegration Trainerin, Fitnesstrainerin und Ausbildungsreferentin für die med. Kurse bei der Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen. Ich berate Sie bei allen Themen rund um den Stillbeginn & Start ins Leben, sowie bei sog. Highneed- und Schreibabys, oralen Restriktionen, Gedeihen und Gedeihstörungen, Langzeitstillen, Abstillen sowie Stillen und Erwerbstätigkeit.
Read more
  • 0

Milch­bar-Stamm­tisch Markt Indersdorf

Für alle jungen Eltern mit Babys, Kleinkindern und Schwangere gerne mit Partner*in. Persönlicher Austausch mit anderen Eltern und Fragen an die Experten. Ein geschützter Raum für deine Fragen und Probleme zum Babyalltag und die täglichen Herausforderungen. In Kooperation mit Hebamme Janina Frank und Diät-Assistentin Katharina Richter.
Read more
  • 0

Adop­tivstil­len / Indu­zier­te Lak­ta­ti­on – Online-Treff

– Stillen ohne Schwangerschaft und Geburt –

Stillen ist ein besonderes, unvergleichbares Erlebnis, das die Bindung zwischen einer Mutter und ihrem Kind vertiefen kann, unabhängig davon, ob die Verwandtschaft leiblich ist oder nicht. Es ist möglich, eine gewisse Milchbildung auch ohne Schwangerschaft und Geburt zu induzieren und ein Kind kann an der Brust ernährt werden, auch wenn die Mutter keine oder nur eine geringe Milchbildung hat. Zwar kann bei einer induzierten Laktation ohne vorherige Schwangerschaft ausschließliches Stillen in der Regel nicht erreicht werden, das Kind profitiert trotzdem von jedem Tropfen der wertvollen Muttermilch. Stillen ist außerdem mehr als nur Ernährung: Es hilft beim Einschlafen, Weiterschlafen, beim Trösten und zur Beruhigung; es stärkt die elterliche Kompetenz und die Eltern-Kind-Bindung - selbst bei geringen Milchmengen. Vielleicht denken Sie noch darüber nach, Ihr Adoptivkind zu stillen, und möchten erfa…
Read more
  • 0

Kuf­stei­ner Stillcafé

Das Kufsteiner Stillcafé ist ein Angebot für (werdende) Eltern, die Lust auf Austausch haben und sich Unterstützung rund um das Stillen und Füttern ihrer Kinder wünschen. Einmal im Monat gibt es die Gelegenheit, bei einer Tasse Kaffee oder Tee miteinander ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und Erfahrungen zu teilen. Während die Babys spielen, schlafen, gestillt oder gefüttert werden, können Eltern über ihre Anliegen sprechen und wertvolle Anregungen für den Alltag mit ihren Kindern mitnehmen. Das Stillcafé bietet die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, Unsicherheiten zu klären und in einer unterstützenden Gemeinschaft wertvolle Orientierung für diese besondere Lebensphase zu finden. Das Stillcafé ist ein gemeinsames Angebot mit dem Eltern-Kind-Zentrum Schubi-Du und findet immer sonntags im 2-Wochen-Rythmus von 14:00 bis 15:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erwünscht.  
Read more
  • 0

Kat­rin Chris­te­rer, Still­be­ra­tung und Still­be­glei­tung im Raum Olching und Fürstenfeldbruck

Stillberatung und Stillbegleitung im Raum Olching und Fürstenfeldbruck

Mein Name ist Katrin Christerer und ich möchte dich gerne bei allen Fragen rund um die Ernährung deines Kindes begleiten.

Ich berate dich bei allen Fragen rund ums Thema Stillen, sei es vorbereitend in der Schwangerschaft als auch nach der Geburt. Auch wenn es ums allmähliche Abstillen geht oder um das Thema Beikost-Start bin ich für dich da.

Vor der Geburt erfährst du, wie du dich optimal auf deinen Stillstart vorbereiten kannst und warum die ersten Stunden und Tage nach der Entbindung so wichtig für die spätere Stillbeziehung von deinem Baby und dir sind.

Nach der Geburt können wir ganz in Ruhe alle deine Fragen klären und bei Problemen schauen wir uns diese gemeinsam an.

Wenn dein Baby etwas älter ist, überlegen w…

Read more
  • 0

Clau­dia Mar­ci­ni­ak, Still­be­glei­te­rin DAIS, Schwä­bisch Gmünd

„Stillen ist wie Tanzen lernen. Wichtig sind Körperkontakt, die Liebe zueinander und ein gemeinsamer Rhythmus. Zu Beginn sind beide manchmal unbeholfen, doch wenn beide die Schritte können, finden sie zueinander und werden eine Einheit.“ M. Orlowski Mein Herzenswunsch ist, dass allen zukünftigen Mamas die Möglichkeit gegeben wird, sich umfassend über das Thema Stillen zu informieren, mit allen positiven und negativen Aspekten. Deshalb liegt mein Schwerpunkt in der Stillvorbereitung, denn wenn man bereits gewisse Berührungspunkte in der Theorie hatte, fällt es einem leichter, wenn man in dieser Situation ist. Ich biete individuelle, fundierte Beratung, sowie kompetente Begleitung, vor, während und gegen Ende der Stillzeit an. Alle Themen, die Dir hierbei am Herzen liegen, besprechen wir während unserer Termine (gerne als Hausbesuch) ausführlich, damit Ihr als Familie die Stillzeit genießen könnt. Du hast Fragen zu Stillhilfsmitteln und deren korrekten Einsatz? Du k…
Read more
  • 0