
Still-Lexikon
(für diesen Eintrag verantwortlich)Nachricht senden
Füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus, um eine Nachricht zu senden. Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht nach Möglichkeit auch Ihre Telefonnummer an. Für viele Stillberaterinnen ist es einfacher zurückzurufen als eine Mail zu schreiben.
Vorstellung
– Stillen ohne Schwangerschaft und Geburt –
Stillen ist ein besonderes, unvergleichbares Erlebnis, das die Bindung zwischen einer Mutter und ihrem Kind vertiefen kann, unabhängig davon, ob die Verwandtschaft leiblich ist oder nicht. Es ist möglich, eine gewisse Milchbildung auch ohne Schwangerschaft und Geburt zu induzieren und ein Kind kann an der Brust ernährt werden, auch wenn die Mutter keine oder nur eine geringe Milchbildung hat. Zwar kann bei einer induzierten Laktation ohne vorherige Schwangerschaft ausschließliches Stillen in der Regel nicht erreicht werden, das Kind profitiert trotzdem von jedem Tropfen der wertvollen Muttermilch. Stillen ist außerdem mehr als nur Ernährung: Es hilft beim Einschlafen, Weiterschlafen, beim Trösten und zur Beruhigung; es stärkt die elterliche Kompetenz und die Eltern-Kind-Bindung – selbst bei geringen Milchmengen.
Vielleicht denken Sie noch darüber nach, Ihr Adoptivkind zu stillen, und möchten erfahren, wie die Aussichten sind und worauf Sie sich einlassen. Oder Sie möchten Ihre Erfahrungen auf dem Gebiet an andere weitergeben. Vielleicht möchten Sie mit Gleichgesinnten die Herausforderungen der induzierten Laktation und des Adoptivstillens diskutieren, gemeinsam nach Lösungen suchen und sich gegenseitig emotionell stärken.
Dieser Online-Treff möchte Eltern zusammenbringen, die ihre nicht leiblichen Kinder stillen, und bietet einen live Online-Austausch unter der Anleitung einer Still- und Laktationsberaterin IBCLC. Wir starten mit einzelnen Elternpaaren und hoffen, dass mit der Zeit eine größere Gemeinschaft entsteht.
Fragen, die diskutiert werden, sind u.a. folgende:
- Wie lässt sich die Bildung von Muttermilch ohne Schwangerschaft und Geburt induzieren und steigern? Was sind die Erfolgsaussichten, welches Opfer muss dafür erbracht werden? Diskussion verschiedener Vorgehensweisen mit ihren Vor- und Nachteilen.
- Wie lässt sich ein Adoptivbaby dazu bewegen, an der Brust der Adoptivmutter ausdauernd zu saugen? Was sind die besten Fütterungsmethoden, um das Adoptivstillen zu fördern?
- Wie wirkt sich Adoptivstillen auf das Familiengefüge aus?
- Adoptivstillen im Alltag meistern
- Umgang mit Angehörigen, Bekanntenkreis, Ärzten, Behörden, Arbeitgebern
Unabhängig davon, ob die Eltern heterosexuell oder gleichgeschlechtlich sind, rechtzeitig vor der Geburt die Milchbildung induzieren können oder ein älteres Baby plötzlich in die Familie kommt, ob nur ein Elternteil stillt oder beide – sie sind alle zu diesem Austausch herzlich eingeladen.
Kerstin Hoge IBCLC (Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflegerin für Intensivpflege und Anästhesie, Still- und Laktationsberaterin IBCLC, zertifizierte Flaschen- und Formulaberaterin)
Hospitantinnen: Aktuell ist in diesem Online-Treff keine Hospitation möglich.
Organisation:
Es gibt keine im Vorfeld festgelegten Termine, sondern wir organisieren ein Treffen mit anderen adoptivstillenden Eltern kurzfristig, wenn Sie sich anmelden. Der Online-Austausch wird über Microsoft Teams gehalten. Sie erhalten eine Einladung mit dem Zugangslink per E‑Mail, sobald der Termin feststeht.
Teilnahmegebühr pro Treffen und Mutter: 5 €
Die Teilnahmegebühr wird für die Bereitstellung der technischen Infrastruktur wie das kostenpflichtige Online-Videokonferenz-Tool und die regelmäßigen Fortbildungen der Referentin benötigt. Wir bitten um die Überweisung der Teilnahmegebühr vor dem Treffen, nachdem der Termin gefunden wurde.
Anmeldung zum Online-Treff “Adoptivstillen / induzierte Laktation”
Adresse und Kontaktdaten
Weitere Angaben
Über die Qualifikation / Organisation: | Still- und Laktationsberaterin IBCLC: Der Titel steht für eine international anerkannte Qualifikation medizinischer Fachpersonen und stellt weltweit die höchste Kompetenzstufe der professionellen Stillberatung dar. Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC arbeiten in Kliniken und/oder im ambulanten Bereich und betreuen Mütter sowohl bei alltäglichen Fragen rund ums Stillen als auch bei komplexen Herausforderungen und medizinischen Problemstellungen. |
Eintrag aktualisiert am | 04.03.2025 |
Bilder
![]() |
![]() |
Adoptivstillen / Induzierte Laktation - Online-Treff

Photography Maghradze, Pexels

Kampus Production Pexels