Eltern-Kind-Tref­fen am KMG Kli­ni­kum Güstrow

Wir bieten die Räumlichkeit für ein zwangloses Treffen von Müttern und/oder Vätern mit ihren Kindern von 0 bis 1,5 Jahre, um neue Kontakte mit anderen frischgebackenen Eltern zu knüpfen. In einer familiären und lockeren Atmosphäre findet ein Austausch von Erfahrungen statt. Bei Fragen rund um das Thema Ernährung im 1. Lebensjahr, Stillen, Bindung, Tragen und auch dem Schlaf steht die Kursleiterin während des Treffens gern zur Verfügung. Dienstags: 10:00 bis 13:30 Uhr (wobei es keinen festen Beginn und kein festes Ende gibt) Jede Familie darf individuell entscheiden, wann sie kommt und geht und kann sich so der Tagesstruktur seines Kindes anpassen. Kleine Snacks und Getränke stehen für Sie bereit.
Read more
  • 0

Still­ca­fé am Heli­os Kli­ni­kum Uelzen

Neben den vielen gesundheitlichen Vorteilen für Mutter und Kind ist die Stillzeit eine besonders schöne, innige Zeit. Das Stillen festigt die Beziehung zwischen beiden. In der Stillzeit können aber auch Probleme auftreten, die das Stillen erschweren oder Mütter verunsichern. Für diese besonderen Situationen stehen im Stillcafé des Helios Klinikums Uelzen zertifizierte Stillberaterinnen und Kinderkrankenschwestern kostenlos als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung. Sie geben Tipps und beantworten alle Fragen rund um das Thema – egal ob Sie bei uns oder in einem anderen Klinikum entbunden haben. Das Stillcafé lädt in der Regel jeweils am ersten Dienstag im Monat um 09:30 Uhr und am dritten Dienstag im Monat um 15:00 Uhr zu einem Besuch in die Konferenzräume des Helios Klinikums Uelzen ein. Auch Schwangere und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern sind herzlich willkommen und können in angenehmer Atmosphäre Kontakte knüpfen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht…
Read more
  • 0

Frie­de­ri­ke Faul­ha­ber, Still- und Lak­ta­ti­ons­be­ra­te­rin IBCLC

Ich, Friederike Faulhaber, bin gelernte Kinderkrankenschwester und arbeite auf einer Wochenbettstation. Aus erkannter Notwendigkeit, habe ich mich als Still- und Laktationsberaterin qualifiziert. Bin selber Mutter, von 2, nun schon erwachsenen Söhnen. Ich würde mich freuen, Sie in unsicheren Momenten der ersten Zeit mit dem neuen Erdenbürger unterstützen zu können.
Read more
  • 0

Still- und Baby­treff am St. Eli­sa­be­then­hos­pi­tal in Bochum

Wann: Montag, 8.30 bis 12.30 Uhr (Still- und Babycafé) Anmeldung: Tel. 0172/1801968 Dienstag, 13.30 bis 16.30 Uhr (Still- und Babytreff) Anmeldung: Tel. 0234/509-8317 Wo: St. Elisabeth-Hospital, Seminarraum 4. Etage Stillen ist das natürliche Geschenk, das uns die Natur zur Verfügung gestellt hat. Es ermöglicht den engen, körperlichen Kontakt zwischen Mutter und Kind. Die Muttermilch ist wichtige Nahrung und stärkt das Immunsystem des Neugeborenen. In gemütlicher Atmosphäre haben Sie Zeit für Informationen, Fragen und Austausch rund um das Thema Stillen oder Ernährung mit künstlich hergestellter Nahrung und allen Fragen rund ums Baby. Themen sind vor allem: Stillprobleme (zu viel/wenig Milch, wunde Brustwarzen, Milchstau usw.) das unruhige Kind Abpumpen und Aufbewahren von Muttermilch Beikost Stillen und Berufstätigkeit Abstillen Gewichtskontrollen (vor Ort möglich)
Read more
  • 0

Still­be­ra­tung im Rot­tal – Rhi­an­non Grill (Still- und Lak­ta­ti­ons­be­ra­te­rin IBCLC)

Ich bin seit 2008 examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenschwester. Als solche konnte ich viel Erfahrung im Bereich Früh- und Neugeborene sammeln. 2015 und 2016 kamen meine beiden Kinder zur Welt. Die Elternzeit habe ich genutzt, um die Ausbildung zur Still- und Laktationsberaterin zu machen, die ich im Oktober 2018 erfolgreich mit dem Bestehen des IBCLE-Examens beendete. Seit dem arbeite ich als freiberuflich selbstständige Still- und Laktationsberaterin IBCLC. Ich mache Hausbesuche, biete Stilltreffen an und gebe Beikostkurse.
Read more
  • 0

Sophie Wölb­ling, Fami­li­en­be­glei­tung Düsseldorf

Im Stadtgebiet Düsseldorf begleite ich ganzheitlich von der Schwangerschaft über die Geburt bis in die frühe Kindheit. Alle meine Angebote und die aktuellen Termine für Kurse und Workshops sind auf meiner Homepage und auf meiner Facebookseite zu finden. Am besten bin ich per E-Mail zu erreichen und bemühe mich, binnen 24 Stunden zu antworten. Herzliche Grüße Sophie Wölbling
Read more
  • 0

Still­grup­pe Landau

Seinem Kind die Brust zu geben gilt als etwas ganz Natürliches. Die ersten Anlegeversuche erscheinen noch merkwürdig und so manche Mutter ist überrascht, wie komplex das Thema Stillen ist. Denn Stillen ist weit aus mehr als Nahrungsaufnahme! Es stillt viel mehr alle Bedürfnisse eines Kindes, auch die nach Nähe, Wärme und Geborgenheit! Noch vor wenigen Generationen haben sich die meisten jungen Mütter für Hilfe und Beratung beim Stillen an ihre eigenen Mütter gewandt. Heutzutage steht diese Möglichkeit leider nur noch wenigen Frauen offen, weil es die Großfamilie kaum mehr gibt und die letzte Müttergeneration wenig gestillt hat. In unseren Kernfamilien fehlen anschauliche, das heißt erlebte Vorbilder, die Modellcharakter für die eigenen Einstellungen und Handlungen haben können. Das Wissen ums Stillen ist vielerorts verloren gegangen und nimmt selbst in den medizinischen Ausbildungen rund um die Säuglingsgesundheit keinen oder nur einen geringen Teil ein. Stillen ist ke…
Read more
  • 0