Gabi Andres Fach- und Familienkinderkrankenschwester IBCLC und HP
Seit 20 Jahren in der Stillberatung und allgemeinen Unterstützung von Mutter und Kind-Eltern tätig. Ich habe selbst 3 Kinder.
Read more
Maria-Isabel Großmann, Stillberaterin und Laktationsberaterin IBCLC
Ich bin 70 Jahre alt.
Biologin
Mutter von drei Töchtern.
Ich komme aus Argentinien und berate auf Deutsch und auf Spanisch.
Seit 1986 Stillgruppenleiterin, La Leche Liga Beraterin zwischen 1992 und 2022, und seit 2001 Still-und Laktationsberaterin IBCLC.
Read more
Still- und Laktationsberatung Michaela Ziegler IBCLC
Mein Name ist Michaela Ziegler, verheiratet und habe eine Tochter. Seit 2010 bin ich als Kinderkrankenschwester tätig, seit 2012 auf einer Früh- und Neugeborenenintensivstation.
Um Mütter und Väter optimal zu begleiten habe ich 2014 mein IBCLC Examen abgelegt, sowie die Kursleitung für Harmonische Babymassage im Jahr 2015 erworben. Derzeit besuche ich Weiterbildungen zum Thema Entwicklungsfördernde, familienzentrierte Neonatalbegleitung sowie zur SAFE-Mentorin.
Eine optimale Bindung zwischen Kind und Eltern sowie eine unkomplizierte Stillbeziehung liegen mir am Herzen.
Read more
Sylvia Weder, Still- und Laktationsberaterin IBCLC
"Jetzt weiß ich, wie sich die Muttis fühlen, die bei Dir Stillberatung suchen und bekommen (...) jetzt versteh ich, warum die sich nach Deinen Tipps oder der Beratung besser fühlen und eben total dankbar sind...": Zitat meiner Tochter acht Tage nach der Geburt ihres ersten Kindes...
Die Beratung und Begleitung von Baby- und Kleinkindeltern liegt mir sehr am Herzen und die Worte meiner Tochter haben mich sehr berührt... und mir einmal mehr bestätigt, wie wichtig meine Arbeit ist.
Ich biete (werdenden) Müttern, Vätern und Babys die bestmögliche Begleitung, Beratung und Unterstützung in der aufregenden ersten Zeit, im gesamten ersten Lebensjahr und darüber hinaus.
Frühzeitige Informationen - am besten schon in der Schwangerschaft - können helfen, Stillprobleme zu vermeiden und Eltern realistische Erwartungen vom Leben mit einem Neugeborenen zu vermitteln.
Read more