
Andrea Böttcher
(für diesen Eintrag verantwortlich)Nachricht senden
Füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus, um eine Nachricht zu senden. Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht nach Möglichkeit auch Ihre Telefonnummer an. Für viele Stillberaterinnen ist es einfacher zurückzurufen als eine Mail zu schreiben.
Vorstellung
Herzlich Willkommen bei der Eifel-Stillberatung!
Mein Name ist Andrea Böttcher, ich bin Mutter dreier Kinder und lebe in Nettersheim. Seit 1999 arbeite ich als Kinderkrankenschwester, seit 2002 mit dem Schwerpunkt Gynäkologie und Geburtshilfe inkl. der Still- und Laktationsberatung im klinischen Bereich.
Seit 2010 bin ich Fachkraft für Stillförderung, Laktationsberaterin / Stillbeauftragte in der Klinik. Seit 2015 bin ich auch als Referentin für Stillen und Säuglingsernährung tätig und gebe Kurse und Seminare, u.a. auch in Hillesheim und Nettersheim.
Die Stillberatung übe ich als Nebentätigkeit freiberuflich aus und kann hier auf eine Berufserfahrung im vierstelligen Bereich, an betreuten Familien, zurückgreifen.
Besuchen Sie mich doch einfach einmal auf meiner Webside. Hier erfahren Sie alles über meine Arbeit und meine Leistungen. Oder Sie besuchen uns ab Januar im “Storchennest-der Familientreff” in Hillesheim.
Gerne können Sie mich unverbindlich anrufen. Ich freuen mich Sie kennenzulernen!
Adresse und Kontaktdaten
Weitere Angaben
Grundberuf | Kinderkrankenschwester, Referentin für Stillen und Säuglingsnahrung, Schlafberaterin 1001Kindernacht |
Stillberaterin FBZ Bensberg seit | 2010 |
zertifiziert bis | 2026 |
Über Stillberaterinnen FBZ Bensberg | Absolventinnen der Ausbildung „Fachkraft für Stillförderung, Laktationsberaterin / Stillbeauftragte in der Klinik“ des Fortbildungszentrums Bensberg sind medizinische Fachpersonen wie Hebammen, (Kinder-)Krankenschwestern, Ärzte und Fachkräfte für Gesundheitsförderung und Wochenpflege. Die von der Nationalen Stillkommission anerkannte Ausbildung orientiert sich an den neuesten Standards, ist evidenzbasiert und leitlinienorientiert, setzt aber auch einen Schwerpunkt auf die individuelle Problemlösung. Die Ausbildung qualifiziert für die umfassende Stillberatung von Frauen und deren Familien von der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit und für das Erstellen von Stillrichtlinien für die Klinik, Schulung des Klinikpersonals, Qualitätssicherung, die Bereitstellung von Stillhilfsmitteln sowie Stillfachliteratur. Die Qualitätssicherung erfolgt jährlich durch die Teilnahme an einem „Arbeitskreis Stillen“ am Fortbildungszentrum. |
Beratungs-Wege | Praxis / Beratungsstelle, Hausbesuche, Telefonberatung, Online- / Videoberatung, Stillvorbereitungskurse, Stillgruppen |
Beratungs-Gebiete | Ich biete Ihnen: allg. Still- und Laktationsberatung und Stillbegleitung, die ganzheitliche Schlafberatung nach dem Konzept von 1001 Kindernacht sowie Informationsveranstaltungen, Kurse und die Stillgruppen. Meine Leistungen im einzelnen u.a. • individuelle und ganzheitliche Schlafberatung •Stillinformationsveranstaltungen •Einzelberatung zur allgemeinen Vorbereitung auf das Stillen •Einzelberatung in speziellen Situationen in der Schwangerschaft/nach Geburt •Stillberatung bei Problemen rund um das Thema Milchbildung/Milchfluss •Beratung /Betreuung bei Gedeihstörungen des Kindes, schlechter Gewichtszunahme •Beratung/Betreuung zur Optimierung des Stillmanagements •Überprüfung von Anlegetechniken, Saugverhalten des Kindes •Beratung vor geplantem Kaiserschnitt und Betreuung nach Kaiserschnitt •Beratung und Betreuung rund um das Frühchen •Beratung/Betreuung bei Erkrankungen in der Stillzeit wie Milchstau und Mastitis •Beratung bei Fragen zum Thema Medikamente in der Stillzeit •Stillberatung bei Erkrankungen von Mutter/Kind •Relaktation, Rückführung von der Flasche zur Brust •Stillen von Mehrlingen •Einsatz von Stillhilfsmitteln •Langzeitstillen •Abstillbegleitung Kurse: - Stillinformationsabend für Schwangere/Paare - Beikost, Breikost oder? - Säuglingspflegekurs...mal ganz anders! - Storchennest-der Familientreff (Stillgruppe) Blankenheim - Stilltreff Mechernich - Babyschlaf |
Schwerpunkte | Beratung bei v.a. orale Restriktionen wie kurzes Zungenband, Beratung erfolgt nach den Kriterien der WHO und UNICEF " Initiative babyfreundlich" |
Weitere Angebote | kommisarische Leitung der Stillambulanz am Marien-Hospital Euskirchen, bedürfnisorientierte Schlafberatung nach dem Konzept von 1001kindernacht, Stillvorbereitung, Beikostberatung |
Kontakt | Eifel-Stillberatung@freenet.de |
Erreichbarkeit | Termine nach Vereinbarung, bitte schreiben Sie mir eine Email oder sprechen Sie ggf. auf den Anrufbeantworter. Ich melde mich schnellstmöglich zurück. |
Honorar | Angebote teilweise kostenfrei, sonst ersichtlich auf der Webside bzw. auf telefonische Anfrage |
Eintrag aktualisiert am | 01.12.2021 |
Bilder
![]() |
![]() |
Eifel-Stillberatung Andrea Böttcher

