Avatar-Foto

Johanna Schmid

(für diesen Eintrag verantwortlich)

Nachricht senden

Nachricht senden

Füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus, um eine Nachricht zu senden. Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht nach Möglichkeit auch Ihre Telefonnummer an. Für viele Stillberaterinnen ist es einfacher zurückzurufen als eine Mail zu schreiben.

Vor­stel­lung

Stil­len ist ein wun­der­vol­les Erleb­nis und das Natür­lichs­te auf der Welt. Als frei­be­ruf­li­che Still- und Lak­ta­ti­ons­be­ra­te­rin IBCLC beglei­te ich Dich und Dei­ne Fami­lie wäh­rend der gesam­ten Still­zeit bei allen auf­kom­men­den Fragen.
​Egal ob Du einen holp­ri­gen Still­start mit Schwie­rig­kei­ten beim Anle­gen Dei­nes Babys hast, es mit dem Stil­len ein­fach noch nicht so gut klappt und Ihr zufüt­tern müsst oder ob Du häu­fig an Milch­stau und Brust­ent­zün­dung lei­dest, unter­stüt­ze ich Dich ger­ne auf dem Weg zu einer guten Stillbeziehung.

​Auch wenn Du bereits wäh­rend der Schwan­ger­schaft Fra­gen hast, ein­fach noch­mal eine ande­re Still­po­si­ti­on aus­pro­bie­ren möch­test. Dir Bera­tung zur Bei­ko­stein­füh­rung und für das Ende Eurer Still­zeit wünschst. Ich ste­he Euch mit Rat und Tat zur Seite.

Adres­se und Kontaktdaten


Wei­te­re Angaben

GrundberufPTA
IBCLC seit2022
zertifiziert bis2026
über IBCLC

Der Titel Still- und Laktationsberaterin IBCLC (International Board Certified Lactation Consultant) steht für eine international anerkannte Qualifikation medizinischer Fachpersonen und stellt weltweit die höchste Kompetenzstufe der professionellen Stillberatung dar. Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC arbeiten in Kliniken und/oder im ambulanten Bereich und betreuen Mütter sowohl bei alltäglichen Fragen rund ums Stillen als auch bei komplexen Herausforderungen und medizinischen Problemstellungen.

Beratungs-WegePraxis / Beratungsstelle, Hausbesuche, Telefonberatung, Online-/Videoberatung, Stillvorbereitungskurse
Beratungs-Gebiete

- Vorbereitung auf das Stillen während der Schwangerschaft
- Stillen trotz Vorerkrankungen der Mutter bzw. des Kindes
- Ernährung in der Stillzeit
- zu geringe/zu ausgeprägte Milchproduktion
- Schmerzen beim Stillen
- wunde/schlecht heilende Brustwarzen
- Milchstau und Brustentzündung
- Muttermilch abpumpen
- Zufüttern mit Muttermilch oder PRE-Nahrung
- bindungsorientiertes Füttern mit der Flasche
- Beikosteinführung
- Abstillen

Kontaktper E-Mail, WhatsApp
ErreichbarkeitIch melde mich schnellstmöglich zurück.
Eintrag aktualisiert am03.04.2025

QR-Code die­ses Ein­trags zum Wei­ter­ge­ben von Han­dy zu Handy

QR-Code der aktuellen Seite im Verzeichnis des Still-Lexikons