
Carmen
(für diesen Eintrag verantwortlich)Nachricht senden
Füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus, um eine Nachricht zu senden. Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht nach Möglichkeit auch Ihre Telefonnummer an. Für viele Stillberaterinnen ist es einfacher zurückzurufen als eine Mail zu schreiben.
Vorstellung
Gerne möchte ich Dir etwas über mich erzählen.
1998 machte ich mein Examen als Kinderkrankenschwester. Ich arbeite
seither auf der Säuglingsstation der kreuznacher diakonie, wo wir
Frühgeborene päppeln und Säuglinge durch Krankheiten begleiten. Ernährung und natürlich Stillen ist dabei DAS große Thema.
Seit 2002 habe ich mich, dank des Fördervereins unserer Frühgeborenenintensivstation ‚mit meiner Ausbildung zur IBCLC im Bereich Stillen spezialisiert. Seither wirke ich bei den zahlreichen Angeboten der Diakonie mit.
Im Rahmen dieser Ausbildung wurden wir auch zum Thema Tragen geschult und erhielten wichtige Einblicke in den Bereich Arzneimittel und Schwangerschaft oder Stillen. Beides schließt sich eben nicht aus!
2010 bildete ich mich zum Thema Familienberatung weiter, unter dem Namen: Hebammen und andere Berufe beraten Familien. Vor allem junge Familien, die sich noch nicht richtig gefunden haben sollen so unterstützt werden können.
2011 kam meine Tochter zur Welt und ich konnte das Stillen nun endlich selbst erleben und auch manchmal durchkämpfen. Wir haben 4 Monate voll gestillt und dann Teilstillen praktiziert bis etwa zum 10. Monat.
2012 vertiefte ich meine Kenntnisse im Bereich Säuglingsernährung durch den AID ‚der im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft Mediatoren ausbildet; die wiederum Hebammen Kinderkrankenschwestern, Erzieher usw. einheitlich schulen sollen.
Aber auch breifreies Ernähren ist mir nicht fremd. Ich halte es gerade für Babys die Brei absolut nicht mögen für eine tolle Alternative. Breifrei und Stillen ist so natürlich, wie es nur sein kann.
Als mein Sohn 2014 kam, habe ich es ähnlich versucht, aber nach 6 Monaten schon abgestillt. Stillen mit Geschwisterkind ist eine besondere Herausforderung!
Seit 2015 nun betreibe ich meine Stillberatung selbstständig und habe seit 01.01. auch ein mobiles Mietdepot für Medela Intervallpumpen (Symphony)
eingerichtet.
Ende Januar hatte ich meinen Trageberaterkurs ‚denn ich finde Stillen und Tragen hat einen engen Verbund und ich möchte das unbedingt professionell fördern. Tragen kann jeder, aber nicht jeder weiß welche Trage zu wem passt und wie es wirklich richtig geht. Es hat großen Spaß gemacht und ich biete die Trageberatung ab jetzt an.
Im Oktober 2017 rezertifiziere ich als IBCLC.
Adresse und Kontaktdaten
Weitere Angaben
Grundberuf | Kinderkrankenschwester |
IBCLC seit | 2002 |
zertifiziert bis | 2022 |
über IBCLC | Der Titel Still- und Laktationsberaterin IBCLC steht für eine international anerkannte Qualifikation medizinischer Fachpersonen und stellt weltweit die höchste Kompetenzstufe der professionellen Stillberatung dar. |
Beratungs-Wege | Hausbesuche, Telefonberatung |
Beratungs-Gebiete | Einzelberatung in der Schwangerschaft bei zu erwartenden Stillschwierigkeiten, Unterstützung bei Stillproblemen, Behandlung von Schmerzen beim Stillen, Behandlung von Saugproblemen, Ablehnung der Brust, Unruhe an der Brust, Behandlung wunder Brustwarzen, Steigerung der Milchbildung bei zu wenig Milch, Vom Teilstillen zum Vollstillen übergehen, Rückführung von der Flasche zur Brust, zu viel Milch, hyperaktiver Milchspendereflex, Milchstau, Brustentzündung, Stillberatung bei Erkrankungen von Mutter oder Kind, Stillberatung bei Frühgeborenen und/oder Mehrlingen, Beratung bei der Einführung von Beikost, bei Abstillen und Langzeitstillen, Gedeihstörungen / schlechte Gewichtszunahme bei gestillten Säuglingen, Milchpumpenverleih |
Weitere Sprachen (außer Deutsch) | Englisch |
Weitere Angebote | Angeleitet im Taping |
Kontakt | Telefonisch, per Mail |
Erreichbarkeit | 9:00-18:00 |
Honorar | 45 € in der Stunde. Es wird nur so lange abgerechnet, wie die Beratung dauerte. Pro 15min 20 €, telefonische Beratung. |
Eintrag aktualisiert am | 05.03.2020 |