
Natuerlichstillen
(für diesen Eintrag verantwortlich)Nachricht senden
Füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus, um eine Nachricht zu senden. Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht nach Möglichkeit auch Ihre Telefonnummer an. Für viele Stillberaterinnen ist es einfacher zurückzurufen als eine Mail zu schreiben.
Vorstellung
Als Still‑, Schlaf- und Beikostberaterin sowie Flaschen- und Formulaberaterin für Säuglinge und Kleinkinder und Spezialistin für zu kurze Zungenbänder (orale Restriktionen) unterstütze ich euch rundum während der ersten Lebensjahre eures Kindes. Mein Angebot reicht von persönlicher oder telefonischer Beratung, Beikost- und Schlaf-Workshops und Stillvorbereitungskursen bis hin zu regelmäßigen Eltern- und Baby-Treffs.
Falls dich eines der genannten Themen anspricht, kontaktiere mich gerne oder schau auf meiner Homepage oder meinem Instagram-Kanal vorbei, um mich und mein Angebot besser kennenzulernen.
Adresse und Kontaktdaten
Weitere Angaben
Beratungs-Wege | Hausbesuche, Telefonberatung, E-Mail-Beratung, Online-/Videoberatung, Stillgruppe |
Beruflicher Hintergrund | Stillbegleiterin |
über DAIS | Der Titel Stillbegleiterin DAIS steht für eine Basis-Qualifikation, die im beruflichen Kontext verwendet werden darf und auch von Fachpersonen außerhalb des klinischen Bereichs erworben werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt der DAIS-Ausbildung liegt in der Befassung mit den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die Müttern gelingendes Stillen erleichtern bzw. Hürden darstellen. Die Ausbildung qualifiziert für die stillfreundliche Begleitung von Müttern von Babys und Kleinkindern sowie die Beantwortung alltäglicher Fragen rund ums Stillen. DAIS-StillbegleiterInnen geben evidenzbasierte Informationen weiter. Sofern sie einen medizinischen Grundberuf haben, dürfen sie in dessen Rahmen auch körperliche Untersuchungen und Therapien durchführen, ansonsten nicht. Wenn eine DAIS-Stillbegleiterin an ihre fachliche Grenze kommt, empfiehlt sie andere, in diesem Gebiet kompetente, Ansprechpartner oder unterstützt die Mütter/Eltern dabei, diese zu finden. Mehr über die DAIS-Ausbildung erfahren Sie im Interview mit der Geschäftsführerin von DAIS: https://www.still-lexikon.de/stillbegleiterin-dais/ |
DAIS-zertifiziert seit | 2019 |
zertifiziert bis | 2025 |
Weitere Fortbildungen | „Das zu kurze Zungenband und Lippenband“ DEFAGOR®, Karin Giese IBCLC, Michaela Dreissig M.A., IBCLC, akadem. Sprachtherapeutin; Dr. med. Dent. Melanie Linder, Zahnärztin „Restriktive orale Bänder bei Säuglingen. Aufbaukurs“ DEFAGOR®; Karin Giese IBCLC; Michaela Dreissig M.A., IBCLC, akadem. Sprachtherapeutin; Dr. med. Dent. Melanie Linder, Zahnärztin Tongue-tie Symposium 2021 GOLD Learning „Förderung der Saugkompetenz“ DEFAGOR®, Veronika Langenberg, IBCLC; Ulrike Guhr Stillbegleiterin DAIS „Brusternährung und Säugegeschäft - wie sich das Stillen im Laufe der Jahre gewandelt hat“ Karin Bergstermann "Milchsteigernde Substanzen" Emilie Fretter "Orale Restriktionen bei Säuglingen-gesamtheitliche Begleitung in der Stillberatungspraxis" ZÄ Anita Beckmann, DAIS; Ulrike Guhr MSc, DAIS |
Besondere Kenntnisse | Stillprobleme, Abstillen, Stillen und Schlafen, Orale Restriktionen (zu kurzes Zungenband) |
Kontakt | Per Email oder telefonisch |
Honorar | https://www.natuerlichstillen.com/meinangebot |
Weitere Angebote | Schlafberatung, Beikostberatung, Formula- und Fläschchenberatung, Workshops, Stilltreffs, online oder vor Ort |
Eintrag aktualisiert am | 18.04.2025 |
Bilder
![]() |
Simone Koerfer, Stillbegleiterin DAIS
